- Beschreibung
- Größenübersicht
Beschreibung
CONTAINERHAUS
Transportables Stahlfachwerkprojekt mit insgesamt 60 m2.
Es verfügt über:
– Poliert und mit Rostschutzbehandlung.
– Verkleidung der gesamten Außenseite mit Siding (Holzfaserzementimitat) und Lapachoholz.
– Stark beanspruchte schwimmende Vinylböden.
-Innenverkleidung aus Gips.
-Gipsdecke.
– Wärme- und Schalldämmung aus gespritztem Polyurethan.
-OSB-Platte mit wasserabweisender Tyvek-Barriere.
-Schwarze Aluminiumfenster.
– Vollständiges Badezimmer mit Keramik- und Porzellanboden und traditioneller Dusche.
-Vollständige Küche mit Granitarbeitsplatte.
– Ein Schlafzimmer
– Deck mit CCA-behandeltem Kiefernholz, 9,0 m breit x 3,0 m lang.
– Äußerer Volant zum Abdecken der Dachschräge.
Ein Containerhaus ist eine aus Containern bestehende Behausung, die zum Transport von Gütern auf Schiffen und Zügen verwendet wird. Container bestehen zumeist aus Stahl, sind stabil und langlebig und können aufgrund ihres geringen Preises problemlos als Baukörper für Häuser dienen.